09. DEZEMBER 2023 | SAMSTAG 20.00 UHR
SANTA GOES ROCK’N’ROLL The Rockin‘ 60s
Karten ab 25. Sep
17 € | 19 €
Die fünf „Rockin‘60s“ aus dem Bodenseekreis nehmen uns mit auf eine Nostalgiereise in die gute, alte Rock'n‘Roll-Ära der pinken Cadillacs, fliegenden Petticoats, blauen Nietenhosen, duftender Pomade und glänzender Haartollen ... und mit Santa im Gepäck!

17. DEZEMBER 2023 | SONNTAG 16.00 UHR
FRAU HOLLE
Michael Kunze – Theater Tredeschin
KINDER AB 4 JAHRE
Tageskasse 5 €
Zwei ungleiche Schwestern gehen denselben geheimnisvollen Weg über den Brunnen in Frau Holles Reich. Die eine bringt Gold, die andere Pech nach Hause: als Lohn ihrer Eigenschaften „hilfsbereit und fleißig – egozentrisch und faul“. Aber keiner von uns ist einfach nur fleißig oder nur faul. Irgendwo dazwischen können wir uns finden.

13. JANUAR 2024 | SAMSTAG 20.00 UHR
KLAVIER UND VIOLINE
Leopold Strauss und Dominika Falger
Karten ab 04. Dez
18 € | 20 €
„Alpine Poesie in der Musik“ von Mozart und Brahms, die in Österreich und der Schweiz lebten und wirkten, inspirierten zum Titel des Konzerts von Dominika Falger, Konzertmeisterin der Wiener Symphoniker und dem internationalen Pianisten Leopold Strauss.

14. JANUAR 2024 | SONNTAG 14.00 UHR
VERNISSAGE MÜHLENCAFÉ
SERIE
SCHULKUNST – Ausstellung 2024
AUSSTELLUNG
14 | 01 - 18 | 02
»Serial order is a method, not a style« - »Serielle Ordnung ist eine Methode, kein Stil«
Mel Bochner
Die Serie begegnet uns in der bildenden Kunst in vielen Spielarten: rein handwerkliche Arbeiten, konzeptionelle Ideen und mediale Prozesse. Als Gestaltungsprinzip tritt die Serie unter anderem in Form von Reihung, Wiederholung, Variation und Zyklus auf. In Kombination mit Farben, Formen, Kompositionen, Motiven und Materialen eröffnen sich unzählige Möglichkeiten zur Kreativität.
Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Baden-Württemberg sind eingeladen, sich künstlerisch mit dem Thema „Serie“ auseinanderzusetzen. Das SCHULKUNST-Programm des Landes Baden-Württemberg besteht seit 1985 und versteht sich explizit nicht als ein Wettbewerb, sondern als ein Schaufenster der Kreativität und Gestaltungskraft von Jugendlichen. Es sind Arbeiten von verschiedenen Schulen aus den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis zu sehen.

19. JANUAR 2024 | FREITAG 20.00 UHR
SINGIN‘ WITH A SWING
The See Sisters & Brothers
Ersatztermin für das Konzert vom 28. Oktober 2023
(wegen Erkrankung der Künstler ausgefallen)
Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit!! Aber es können bereits gekaufte Karten auch im BSB Rathaus Oberteuringen zurückgegeben werden!
Karten ab 25. Sep
18 І 20 €
Mit Eleganz, Witz und Beschwingtheit entführen sie in die rauchigen Keller der ersten Jazzkneipen und bezaubern im Stil des Gipsy- und Vintage-Swing.
Mr. Lobitone Lothar Binder | Peggy Dagmar Egger | Grace Siggi Juhas | Jackie Janine Firges | Mister Hucksley Hartmut Heinzelmann

27. JANUAR 2024 | SAMSTAG 20.00 UHR
HELD DER KOMIK Helge Thun
KARTEN AB 4. DEZ
20 | 22 €
Der Komiker im Maßanzug ist zurück! Der Wort-Spieler! Der Trickser! Das Impro-Ass! Der Pointen-Poet!
Solo, aber nicht alleine. Der Geist seiner Helden ist immer bei ihm, Heinz Erhard, Shakespeare, Houdini, Goethe und sein Opa.
09. FEBRUAR 2024 | FREITAG 20.00 UHR
LADIES CRIME NIGHT KRIMILESUNG MIT SCHUSS
Die „Mörderischen Schwestern“
KARTEN AB 4. DEZ
20 | 22 €
Haben Sie schon von Krimis im 10-Minuten-Takt gehört? Von einem Event mit Herzklopfen und Schuss? Das ist die Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern. Bei der Ladies Crime Night tauchen fünf Autorinnen für jeweils zehn Minuten in die Welt des Verbrechens
ein. Ist die Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und schon betritt die nächste Autorin die Bühne. Musikalisch begleitet werden die Mörderischen Schwestern von Sally Grayson, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme für zusätzliche Gänsehautmomente sorgt.
Aber wer sind die Mörderischen Schwestern? Die Mörderischen Schwestern sind ein Netzwerk von
Autorinnen, Buchbranchenprofis und Leserinnen, das den von Frauen geschriebenen, deutschsprachigen
Kriminalroman fördert und unterstützt, und das seit 26 Jahren. 650 Mitglieder hat der Verein in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Martina Stick | Uschi Kurz | Martina Uhl |
Mareike Fröhlich | Doris Röckle
Moderation Daniela Berg | Musik Sally Grayson
www.moerderische-schwestern.eu
24. FEBRUAR 2024 | SAMSTAG 20.00 UHR
LIEBE, FRUST UND LEBERWURST
Die Schrillen Fehlaperlen
KARTEN AB 4. DEZ
18 | 20 €
Die schrillen Perlen aus dem Fehlatal besingen sämtliche Tücken, die der Alltag zu bieten hat. Alles wird humorvoll und schonungslos musikalisch, im passenden Kostüm, präsentiert. Natürlich darf ihr Internet- Hit: „Aber mir roichts“ nicht fehlen.
25. FEBRUAR 2024 | SONNTAG 14.00 UHR
VERNISSAGE MÜHLENCAFÈ
LANDSCHAFTLICHE ANDEUTUNGEN
Heidi Hofmeister
AUSSTELLUNG
25 | 02 - 14 | 04
„Die Natur ist meine große Inspirationsquelle. Die Realität der Landschaft ist der Ausgangspunkt meiner
bildnerischen Umsetzung. Viele Bilder sind über einen längeren Zeitraum entstanden und durch umfangreiche
Übermalungen wurden die Formen reduziert.“